ADHS Test

Habe ich ADHS?

Test: Könnte ich ADHS haben?

Vergesslichkeit, Konzentrationsprobleme, ständige innere Unruhe – viele Menschen erleben solche Symptome im Alltag. Doch was, wenn diese Schwierigkeiten so stark sind, dass sie das Leben erheblich beeinträchtigen? Was, wenn es trotz größter Anstrengung schwerfällt, sich zu organisieren, Aufgaben zu Ende zu bringen oder einfach „ruhig zu bleiben“? Viele Betroffene stellen sich die Frage: „Könnte ich ADHS haben?“

Auf dieser Webseite bieten wir Ihnen einen kostenlosen Test, der Ihnen eine erste Orientierung geben kann. Der Test ersetzt keine ärztliche Diagnose, kann jedoch Hinweise darauf geben, ob es sinnvoll wäre, professionelle Unterstützung zu suchen. ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) ist weit verbreitet – und behandelbar.

ADHS betrifft nicht nur Kinder

Früher wurde ADHS hauptsächlich mit Kindern in Verbindung gebracht, doch heute weiß man, dass die Erkrankung auch im Erwachsenenalter fortbestehen kann. Tatsächlich leiden viele Erwachsene unter ADHS, ohne es zu wissen. Die Symptome zeigen sich oft anders als bei Kindern und werden deshalb häufig nicht erkannt. Statt Hyperaktivität treten bei Erwachsenen oft innere Unruhe, Organisationsprobleme oder chronische Unpünktlichkeit in den Vordergrund.

Typische Anzeichen von ADHS bei Erwachsenen sind:

Diese Symptome können unterschiedlich stark ausgeprägt sein, doch sie zeigen, wie belastend ADHS für das tägliche Leben sein kann.

Was tun, wenn der Test Hinweise auf ADHS gibt?

Falls der Test darauf hinweist, dass ADHS bei Ihnen vorliegen könnte, ist es wichtig, den nächsten Schritt zu gehen. Hier sind einige Optionen:

Nehmen Sie sich die Zeit für den Test

Der erste Schritt, um ADHS besser zu verstehen, ist das Erkennen möglicher Symptome. Der Test auf dieser Webseite kann Ihnen dabei helfen, Klarheit zu gewinnen und mögliche nächste Schritte zu planen. Sie sind nicht allein – und Unterstützung ist möglich.

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um den Test zu machen. Jeder Schritt in Richtung Klarheit ist ein Schritt zu einem strukturierten, erfüllten Leben mit ADHS.

So bewerten NutzerInnen Groupera

93 %

erreichen eine bessere Bewältigung ihres ADHS

90 %

würden Groupera weiterempfehlen

94 %

sind zufrieden mit den Gruppentreffen

Dein Weg bei Groupera

1. Finde Deine Gruppe

Wähle aus vielen Gruppen bei Groupera und finde genau die richtige für Dich.

2. Tausch Dich aus

Tausch Dich mit anderen Betroffenen in wöchentlichen Online-Selbsthilfegruppen per Video-Meeting aus.

3. Verbessere Deine Situation

Selbsthilfegruppen verbessern oft Deine psychischen Beschwerden und geben Dir eine größere Zuversicht.

Gefördert durch

Stimmen aus der Community

Ich dachte immer: Selbsthilfegruppe? Irgendwo hinfahren, Fremde, nicht weg können - viel zu viel. Groupera aber ist exakt, was ich mir von einer guten Fee gewünscht hätte: unkompliziert, herzlich, wirklich anonym, ohne Zwang. Hier fühle ich mich angenommen und gesehen, ich darf und KANN! - über wirklich alles reden.

Feli, 49

Selbsthilfegruppe für ADHS

Endlich habe ich einen Ort gefunden, an dem ich verstanden werde. Die Selbsthilfegruppe hilft mir nicht nur, meine Herausforderungen mit ADHS besser zu meistern, sondern gibt mir auch das Gefühl, nicht allein zu sein.

Miriam, 35

Selbsthilfegruppe für ADHS

Ich habe so viele praktische Tipps und Strategien aus der Gruppe mitgenommen, die mir im Alltag wirklich helfen. Aber was für mich am wichtigsten ist: Die Treffen sind ein sicherer Raum, in dem ich mich nicht verurteilt fühle.

Lukas, 27

Selbsthilfegruppe für ADHS
Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates
Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Deine Vorteile mit Groupera

01

Fortlaufende Gruppe

Tausch Dich regelmäßig mit Menschen aus, die in einer ähnlichen Situation sind wie Du, um gemeinsam zu heilen.

02

Anonymität

Deine Sicherheit liegt uns sehr am Herzen, darum achten wir besonders auf Deine Anonymität innerhalb der Plattform.

03

Jederzeit zugänglich

Alle Gruppen finden online per Video-Call statt. Unabhängig von Deinem Wohnort und passend zu Deiner Lebenssituation.

04

Von Psychologen entwickelt

Unsere Gruppen-Konzepte werden von Psychologen mit dem Feedback von Betroffenen entwickelt.

05

Kostenlos ausprobieren

Um zu schauen, ob Dir Groupera hilft, hast Du die Möglichkeit, es ein Monat lang kostenlos auszuprobieren.

06

Keine Wartezeit

Auf Groupera kannst Du sofort an Selbsthilfegruppen teilnehmen und findest täglich Angebote zu verschiedenen Themen.

1 Monat kostenlos

Du hast die Möglichkeit Groupera unverbindlich einen Monat kostenlos auszuprobieren.

1 Monat kostenlos

Danach 9,95 € / Monat. Jederzeit kündbar

Kostenlos starten