Angststörung Test

Generalisierte Angststörung

Test: Leiden Sie unter einer Angststörung?

Angst ist ein natürlicher Schutzmechanismus unseres Körpers – sie warnt uns vor Gefahren und hilft uns, schnell zu reagieren. Doch was, wenn die Angst überhandnimmt? Wenn sie plötzlich auftritt, ohne dass eine reale Bedrohung vorhanden ist, oder so stark wird, dass sie den Alltag erheblich einschränkt? Viele Menschen fragen sich in solchen Momenten: „Leide ich vielleicht an einer Angststörung?“

Auf dieser Webseite bieten wir Ihnen einen kostenlosen Test, der Ihnen dabei hilft, Ihre Ängste besser zu verstehen und zu erkennen, ob es sinnvoll wäre, sich Unterstützung zu holen. Dieser Test ersetzt keine ärztliche Diagnose, kann jedoch eine erste Orientierung bieten und den Weg zu weiteren Schritten erleichtern.

Angst- und Panikstörungen sind ernstzunehmende Erkrankungen

Ängste gehören zwar zum Leben, doch bei einer Angst- oder Panikstörung wird die Angst zu einem ständigen Begleiter, der den Alltag stark beeinträchtigt. Viele Betroffene leiden unter anhaltender Anspannung, Konzentrationsproblemen oder körperlichen Symptomen wie Herzrasen und Schweißausbrüchen. Besonders bei einer Panikstörung treten plötzlich und ohne erkennbaren Grund intensive Angstattacken auf, die oft von einem Gefühl der Hilflosigkeit begleitet werden.

Typische Anzeichen einer Angst- oder Panikstörung sind:

Diese Symptome können stark variieren, doch sie zeigen, wie belastend Angst- und Panikstörungen für Betroffene sind.

Was tun, wenn der Test Hinweise auf eine Angststörung gibt?

Falls der Test darauf hindeutet, dass Sie unter einer Angst- oder Panikstörung leiden könnten, ist es wichtig, Hilfe zu suchen. Hier sind erste Schritte, die Sie gehen können:

Nehmen Sie sich die Zeit für den Test

Der erste Schritt in Richtung Hilfe beginnt oft mit dem Erkennen eines Problems. Der Test auf dieser Webseite kann Ihnen helfen, Ihre Ängste besser zu verstehen und erste Klarheit zu gewinnen. Sie sind nicht allein – und es gibt Unterstützung.

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um den Test zu machen. Jeder Schritt in Richtung Klarheit ist ein Schritt hin zu einem Leben mit weniger Angst und mehr Lebensqualität.

So bewerten NutzerInnen Groupera

93 %

erreichen bessere Bewältigung ihrer Angst und Panik

90 %

würden Groupera weiterempfehlen

94 %

sind zufrieden mit den Gruppentreffen

Dein Weg bei Groupera

1. Finde Deine Gruppe

Wähle aus vielen Gruppen bei Groupera und finde genau die richtige für Dich.

2. Tausch Dich aus

Tausch Dich mit anderen Betroffenen in wöchentlichen Online-Selbsthilfegruppen per Video-Meeting aus.

3. Verbessere Deine Situation

Selbsthilfegruppen verbessern oft Deine psychischen Beschwerden und geben Dir eine größere Zuversicht.

Gefördert durch

Stimmen aus der Community

Bevor ich Groupera gefunden habe, fühlte ich mich mit meiner Angst komplett allein. Ich wusste lange nicht, wie ich mit meinen Panikattacken umgehen sollte. Durch die Gruppen konnte ich nicht nur neue Bewältigungsstrategien lernen, sondern mich auch sicher und angenommen fühlen.

Lisa, 29

Selbsthilfegruppe für Angst und Panik

Für mich wäre es unmöglich gewesen, das Haus zu verlassen, um an einer Gruppe teilzunehmen Es ist so befreiend, zu wissen, dass ich durch Groupera jederzeit Unterstützung bekomme, ohne den Druck, irgendwohin gehen zu müssen.

Max, 34

Selbsthilfegruppe für Angst und Panik

Ich habe versucht eine Therapie zu finden, aber ich wurde immer wieder abgewiesen, da die Therapeuten überfüllt waren. Groupera war eine super Anlaufstelle für mich, da ich direkt in der gleichen Woche teilnehmen konnte. Ich fühle mich super wohl in meiner Gruppe und jeder versteht mich.

Tina, 46

Selbsthilfegruppe für Angst und Panik
Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates
Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Deine Vorteile mit Groupera

01

Fortlaufende Gruppe

Tausch Dich regelmäßig mit Menschen aus, die in einer ähnlichen Situation sind wie Du, um gemeinsam zu heilen.

02

Anonymität

Deine Sicherheit liegt uns sehr am Herzen, darum achten wir besonders auf Deine Anonymität innerhalb der Plattform.

03

Jederzeit zugänglich

Alle Gruppen finden online per Video-Call statt. Unabhängig von Deinem Wohnort und passend zu Deiner Lebenssituation.

04

Von Psychologen entwickelt

Unsere Gruppen-Konzepte werden von Psychologen mit dem Feedback von Betroffenen entwickelt.

05

Kostenlos ausprobieren

Um zu schauen, ob Dir Groupera hilft, hast Du die Möglichkeit, es ein Monat lang kostenlos auszuprobieren.

06

Keine Wartezeit

Auf Groupera kannst Du sofort an Selbsthilfegruppen teilnehmen und findest täglich Angebote zu verschiedenen Themen.

1 Monat kostenlos

Du hast die Möglichkeit Groupera unverbindlich einen Monat kostenlos auszuprobieren.

1 Monat kostenlos

Danach 9,95 € / Monat. Jederzeit kündbar

Kostenlos starten